Prolia

  • Fachkreis-Login

    Osteoporose zu erkennen ist der erste Schritt für mehr Lebensqualität.

    Über 7 Millionen Menschen in Deutschland haben Osteoporose.1

    Mit Osteoporose steigt nicht nur das Risiko für Knochenbrüche – sie hat auch einen großen Einfluss auf die Lebensqualität. Das Erkennen der Erkrankung und der Risikofaktoren für Osteoporose kann Betroffenen helfen, starke Schmerzen zu lindern, Behinderungen vorzubeugen sowie Pflegebedürftigkeit und Mortalität zu mindern. Eine frühe Diagnose kann diesen Menschen ihre Selbstständigkeit zurückgeben.2
    Ich bin Ärzt:in

    Ich bin Ärzt:in

    und interessiere mich für die Prävalenz von Osteoporose, für Risikofaktoren und Diagnosestellung.
    WISSEN FÜR ÄRZT:INNEN >>
    Ich bin Ärzt:in

    Ich bin Patient:in oder Angehörige:r

    und möchte mehr über Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten der Osteoporose erfahren.
    ZUM PATIENT:INNENPORTAL >>

    Referenzen

    1. Internisten im Netz. Abgerufen unter: https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/osteoporose/was-ist-osteoporose.html. Letzter Zugriff: 10.04.2025.
    2. Osteoporose Selbsthilfegruppen Dachverband e. V. Osteoporose: Die Krankheit der brüchigen Knochen. Abgerufen unter: https://www.osd-ev.org/osteoporose/einfuehrung/. Letzter Zugriff: 10.04.2025.